Jugendsegeln

Optimist (6 bis 10 Jahre)
Wenn du verrückt nach Segeln bist und jünger als 10 Jahre, dann ist der Optimist speziell für dich gemacht. In diesem Boot lernst du ganz alleine segeln. Natürlich ist der Lehrer in der Nähe, aber du bist dein eigener Kapitän. Mit einer Rettungsweste und Neoprenanzug hast du die volle Kontrolle.

In diesem Kurs lernst du auf entspannte und tolle Weise alle Aspekte des Segelns. Unsere Lehrer sind ausgebildet mit jungen Kindern zu arbeiten, sodass es immer eine super Woche wird! Der Unterricht wird in kleinen Gruppen von maximal 5 Kindern gemacht, damit jedes Kind ausreichende Aufmerksamkeit bekommt.

Laser Pico (11 bis 13 Jahre)
Die Segler die zu Alt (älter als 11 Jahre) und zu groß für die Optimisten sind, fahren bei uns einen schnellen und sportlichen 2-Mann Laser Pico. Rettungsweste und Neoprenanzug anziehen und los geht’s! Schön schnell und gesellig zusammen mit Freunden eine Woche segeln.

Da der Laser Pico schneller fährt, ermöglicht er mehr Abenteuer den See in seinen vollen Zügen zu entdecken.. Der Unterricht wird in kleinen Gruppe von maximal 6 Kindern gemacht (3 Boote), damit die Besatzung oft gewechselt wird. Mach dir aber keine Sorgen wenn du mit deinem Freund segeln willst, werden wir das selbstverständlich berücksichtigen!

Project Black Bird

Bist du zwischen 12 und 17 Jahre alt und willst ein cooles und schnelles Boot fahren? Dann ist die Kielboot Disziplin an der Segelschule Zuidlaardermeer genau etwas für dich! Alles über das Projekt „Black Bird“ liest du hier.

Leider gab es in den letzten Jahren verminderte Interesse an dem Polyvalk. Vorher hatten wir unsere ganze Flotte von acht Booten die ganze Woche über belegt. Momentan sind es höchstens zwei. Dieses Phänomen gibt’s nicht nur bei uns, sondern an jeder Segelschule in den Niederlanden. Der Grund dafür sind die Schüler die aktiver segeln möchten und daher es ein großes Wachstum bei den Schwerbootkursen gibt. Man betrachtet Kielbootkurse als eher langweilig und altmodisch.

Das haben wir als Segelschule geändert! Mit dem Projekt „Black Bird“ versuchen wir dem Kielboot neues Leben einzuhauchen. Das Projekt ist immer noch in Arbeit, aber es haben sich schon einige Erfolge abgezeichnet. Neben einer frischen Bemalung haben zwei Polyvalken ein völlig neues Upgrade bekommen. Zum Beispiel sie sind ausgerüstet mit einem Trapez, Hängegurten, neue Segeln und Gennaker mit 20 m2 Oberfläche.

Natürlich wird nur eine neue Ausrüstung nicht reichen, deswegen ist die Art und Weise des Unterrichts ganz neu gestaltet worden. Das wird jetzt im Stil des Schwerbootunterrichts gemacht. Mehr Aktion, der Lehrer nicht bei euch im Boot (weiter Entfernt vorhanden) und somit habt ihr die volle Verantwortlichkeit und Kontrolle über den Boot. Kurz gesagt, wenn du ein cooles Boot fahren willst, dann ist Projekt „Black Bird“ genau das richtige für dich!

Windsurfen

Macht es dir Spaß mit dem Surfbrett über das Wasser zu gleiten?? Bist du zwischen 12 und 17 Jahren alt? Hast du keine Angst nass zu werden? Dann bist du eine richtiger Wellenreiter und Windsurfen ist genau deins!

An der Segelschule Zuidlaardermeer surfen wir nur mit gut gepflegten und moderner Ausrüstung, also kein mit Duck Tape reparierten Surfsegel! Am Anfang lernst du surfen mit drei bis fünf qm Surfsegeln (Marke Dacron), aber sofort wenn du das Surfen ein bisschen hinkriegst tauschen wir diese für eine Severne Sails‘ Monofilmsegel! Wir nutzen die Surfbretter von Starbretter, die perfekt fürs Lernen aber auch genügend Raum für die erfahrene Surfer bieten, richtig zu Gas zu geben!

Das Unterrichtsprogram ist so aufgeteilt, sodass du erst die Basics lernst um unabhängig fahren zu können, um danach andere Spots mit mehr Wind zu finden um coole Tricks üben zu können. Die Kursgruppe ist maximal 5 Kinder groß, damit jedes Kind ausreichende Aufmerksamkeit bekommt.

Schwertboot

Willst du schön rasen und aktiv segeln? Gesellig zu zweit über den See segeln? Dann ist die Schwertboot Disziplin genau das richtige für dich! Für Schüler von 13 bis 17 Jahren ist diese Disziplin einfach perfekt.

Segeln mit einem Schwertboot bedeutet hängen im Trapez, gleiten (sehr schnell gehen) und mit Genaker segeln für mehr Fun und Speed. Unsere Segelschule hat zwei Bootstypen. Für die jüngeren Schüler haben wir den RS FEVA, eine internationale Spielklasse. Für die geförderten und älteren Schüler haben wir den Laser Vago welcher eine noch größere Herausforderung bietet.

Wettfahrten ist ein fester Bestandteil des Schwertbootkurses. Zu dem aktiven segeln gibt’s selbstverständlich auch sehr viel Spaß und Geselligkeit! Die Gruppengröße beträgt maximal 6 Schüler pro Lehrer, damit jeder ausreichend persönliche Aufmerksamkeit bekommt, und da wir nicht wechseln werden kannst du immer segeln!