Häufig gestellte Fragen
Allgemein
Wieviel Kinder schlafen auf einem Zimmer?Maximal vier Kinder schlafen zusammen auf einem Zimmer, Jungen und Mädchen getrennt und so viel wie möglich wird das Alter berücksichtigt.Sind Handys erlaubt? Obwohl wir verstehen dass Sie Ihrer Kind erreichen möchten, hätten wir lieber keine Handys auf dem Schlafzimmer. Sie können uns 24 Stunden am Tag erreichen unter verschiedenen Rufnummern. Wenn die Kinder das brauchen, dürfen sie jederzeit zu Hause anrufen.
Wie Alt muss man für einen Optimist/Kielboot/Laser Pico/Schwertboot/Surfen sein? Richtlinie haben wir 7 Jahr für die Optimisten, 10 fürs Laser Pico, ab 12 für Schwertboote, Surfen und Kielboot. Selbstverständlich ist das nur eine Richtlinie, es gibt viele Faktoren die Einfluss darauf haben. Im Zweifel können Sie uns immer Kontaktieren.
Ab welche Alter können Kinder teilnehmen? Als Richtlinie haben wir 7 Jahre genommen. Jedoch gibt’s manche Kinder welche mit 6 Jahr schon stark genug sind und manche Kinder sind im Alter von 9 Jahren noch nicht reif genug. Kurz gesagt, als Eltern können Sie das am besten einschätzen. Zweifeln Sie, dann können Sie uns immer Kontaktieren.
Wie spät kann ich meine Kinder am Tagesende wieder abholen? Das Mittagsprogramm ist um 17:00 Uhr beendet. Die Eltern von den sogenannten „extern-plus“ Kindern erhalten Anfang der Woche eine Programmliste mit den Endzeiten der jeweiligen Tagen (abhängig von den Abendaktivitäten).
Wie groß sind die Gruppen? Maximal 40 Kinder können bei uns schlafen (Intern) Extern können wir 40 bis 45 Kinder aufnehmen. Die Unterrichtgruppe haben ungefähr 20 bis 25 Kinder und es gibt (abhängig von Kurstyp) ein Lehrer pro 4 bis 6 Kinder. Inklusive Leiter sind etwa 25 Mitarbeiter in einer Woche anwesend.
Brauchen meine Kinder auch ein Theoriebuch? Nur die fortgeschrittenen Schüler beim Surfen, Kiel- und Schwertbootkurse brauchen ein Buch. Diese sind evtl. zum Verkauf verfügbar.
Pflege und Sicherheit
Trinken die Kinder genug während den Tagen? Abgesehen von den Mahlzeiten teilen wir reichlich Limonade und Tee aus. Ebenfalls bringen wir Wasserflaschen mit aufs Wasser. Die Lehrer gewährleisten, im Besonderen bei warmen Wetter, dass die Kinder genügend Flüssigkeiten zu sich nehmen.Cremt die Segelschule die Kinder auch mit Sonnencreme ein? Sicher, die Lehrer bringen die Creme mit aufs Wasser und helfen beim eincremen. Damit stellen sie sicher dass die Kinder immer geschützt sind.
Wie ist die Qualität des Schwimmwassers? Das verantwortliche Bundesamt kontrolliert das Wasser zweimal pro Woche im Sommer und einmal pro Woche im Frühling und Herbst. Wir werden sofort informiert wenn die Qualität für schwimmen unzureichend ist.
Werden die Kinder am Abend auch unterhalten? Jeden Abend gibt’s eine Aktivität. z.B. ein Waldspiel und Schnitzeljagd. Freitagabend haben wir einen Abschlussabend.
Bekommen die Kinder genug Schlaf?Manche finden unsere Schlafenszeiten streng. Wir berechnen noch ein bisschen Zeit für plaudern nachdem die Kinder auf ihre Zimmer gegangen sind. Es gibt immer zwei Lehrer zwischen 21:00 Uhr und 08:00 Uhr welche sicherstellen dass es ruhig ist und jeder genug schläft.
Wie ist das mit der Sicherheit? Sicherheit ist für uns das wichtigste. Die Intention unsere Segelschule und Aufbau von unsere Instrukteurs Ausbildung hat der Fokus das die Sicherheit immer gewährleistet ist. Obwohl Sicherheit nie zu garantieren ist, sind die Risikos mit unsere Einsatz nicht großer als bei Ihnen zu Hause.
Fahrt ihr mit schlechtem Wetter? Selbstverständlich ist Regen kein Problem. Wenn der Wind zu stark ist, oder Gewitter vorhergesagt oder in die Nähe ist, fahren wir nicht. Die Leitung an der Segelschule beobachtet das Wetter immer sehr genau. Mittels Flagge- und Lichtsignalen werden die Lehrer vorzeitig gewarnt.
Wie viele Führungskräfte gibt es? Abhängig vom Unterrichtstyp gibt es einen Lehrer pro 4 bis 6 Kindern. Dazu gibt es noch Lehrer-Coachs, ein Campleiter und zwei Köche/Köchinnen. Auch die Eigentümer sind fast immer anwesend.
Tragen die Kinder immer Rettungswesten? Die Optimisten, Pico’s und Schwertboote tragen immer Rettungswesten während des Segelunterrichts. Die Kielboote nur bei bestimmten Wetterbedingungen (z.B. ab Windstärke 5). Die Surfer tragen keine Rettungsweste, aber fast immer einen Neoprenanzug.
Auf dem Gelände ist einen Pavillon, dürfen die Kinder dahin gehen? In der Regel nicht. Nur die älteren Schüler dürfen nach Zustimmung zu dem Pavillon. Selbstverständlich ist es erlaubt dort Tagsüber ein Eis zu kaufen, aber eure Lehrer müssen im Voraus informiert werden.
Mein Kind hat eine Krankheit/Problem/Allergie… Wie geht die Segelschule damit um? Als Segelschule können wir fast alles berücksichtigen und uns darauf einstellen, so lange alles bekannt ist was wir wissen müssen. Natürlich behandeln wir das sehr Diskret. Allerdings haben wir auch unsere Beschränkungen und es gibt Begrenzungen der Verantwortlichkeit welche wir haben und haben wollen. Als Eltern können Sie am besten einschätzen was Sie von uns verlangen können.
Wie ist das mit Diätwünschen? Im Allgemeinen sind Diätwünsche kein Problem. Wenn Sie uns deutlich benachrichtigen über diese Wünsche, dann stellen wir uns darauf ein.. Für Vegetarier bereiten wir vegetarische Variante beim Abendessen.
Niveau, Diploms und CWO
Bekommen die Kinder am Ende der Woche einen Segel- oder Surfschein? Als CWO Ausbilder sind wir mehr oder weniger verpflichtet die Kinder welcher ein bestimmtes Niveau erreicht haben Diploms auszuhändigen. Wenn das Niveau noch nicht ganz erreicht ist, bekommen die Kinder einen Schein mit den schon bestandenen punkten (Fortgangsschein). An sich ist ein Fortgangschein eine schöne Beendigung der Woche, nichts desto trotz sehen wir die Betrübnis leider zu oft wenn die Kinder den Schein nicht bestanden haben. Das bereuen wir sehr.Sind die Lehrer zertifiziert? Jeder Lehrer besitzt ein CWO-Instrukteurs Schein. Weiterhin bieten unsere Lehrer Ausbildungskurse in EHBO, Didaktik und Umgang mit Kinder. Die Lehrer werden immer Stimuliert weiter zu lernen und höhere Diplome zu bekommen. Während den Urlaubswoche sind auch immer Coachs anwesend um unsere Lehrer darin zu unterstützen.
Ist ein Fortgangsschein von letztem Jahr noch gültig? Der Praxisteil ist nur im laufenden Jahr gültig. Der Theorieteil ist 18 Monate gültig. Ob ein Fortgangsschein gültig ist oder nicht, gestalten wir den Unterricht nach individuellem Niveau.
Wenn ein Kind Segelschein 2 für Optimisten bestanden hat und jetzt in den Pico geht, fängt er dann an mit Segelschein Stufe 2 oder 3 an? Wenn ein Kind das Boot wechselt wird das Niveau um eine Stufe zurück gestellt. Das heißt, in diesem Beispiel fängt das Kind in Stufe 2 statt 3 an.
Was soll mein Kind alles ins Camp mitbringen?
Wieviel Taschengeld braucht mein Kind? Das ist schwierig zu sagen, wofür braucht man Geld? Die Kinder können Süßigkeiten und Limonade bei uns kaufen. Dafür verkaufen wir Konsumscheine von € 3,00. Während einigen Wochen gehen wir Mittwochabends auf dem Alt Drentse Markt, auch hier können die Kinder irgendwas zu essen/trinken kaufen.Müssen wir selbst eine Rettungsweste mitgeben?Nein, wir haben mehr als genug Rettungswesten verfügbar, in verschiedenen Größen. Das gleiche gilt auch für Neoprenanzüge.
Was für Schlafsachen müssen die Kinder mitnehmen? Ein Schlafsack, ein Kissenbezug und ein (Spann)Bettlaken. Wenn Ihr Kind nachts ins Bett macht, benachrichtigen sie uns bitte darüber. Wir versorgen im Voraus ein Inkontinenz Spannbettlaken. Natürlich behandeln wir das sehr Diskret, die anderen Kinder werden davon nichts mitbekommen.
Müssen die Kinder einen eigenen Neoprenanzug mitnehmen? Nein, wir haben mehr als genug Neoprenanzüge verfügbar, in verschiedenen Größen. Segler müssen eine alte Sporthose mitbringen welche über den Anzügen getragen wird. Außerdem empfehlen wir noch alte Sportschuhe mitzubringen.
Reicht ‘’Fahrrad Regenbekleidung’’ in den Boote? Ja das wird reichen. Ein guter Tipp ist ein Handtuch der Länge nach durch zu schneiden und dieses als Halstuch zu tragen. Bequem Warm und es schützt falls Wasser in den Nacken läuft. Von einem Fleece Halstuch raten wir ab.
Welche Kleidung ist am besten zum Segeln/Surfen geeignet? Vor allem bequeme Kleidung welche nass werden darf. Nicht zu lose sitzend. Einen guten Regenanzug (siehe hier oben) und Sportschuhe mit leichten Schuhsohlen oder speziellen Segelstiefeln (Keine Wasserstiefel!!!). Wenn Kinder einen Neoprenanzug von uns leihen, müssen die Kinder eine alte Sporthose (o.ä.) darüber tragen. Wichtig ist auch eine Kappe gegen die Sonne mitzugeben.